Ein Brunnen voller Märchen
Der Friedrichshain ist einer der drei Bunkerberge Berlins. Unter 2,1 Millionen Tonnen Kriegsschutt liegen hier zwei Flak-Zwillingstürmen begraben. Oben ist zwis...
Sehenswürdigkeiten ist ein schönes deutsches Wort. Es kommt viel zu kurz – und wird daher gern hier wieder aufgenommen.
Der Friedrichshain ist einer der drei Bunkerberge Berlins. Unter 2,1 Millionen Tonnen Kriegsschutt liegen hier zwei Flak-Zwillingstürmen begraben. Oben ist zwis...
Von wem stammt der Spruch: „Kein Operationsplan reicht mit einiger Sicherheit über das erste Zusammentreffen mit der feindlichen Hauptmacht hinaus.“? Es ist der...
Zum Schluss sind es 16 Jahre Bauzeit geworden – fast zehn Jahre mehr als geplant. Aber endlich erstrahlt die Staatsbibliothek in Berlin wieder in ihrem ei...
Da wächst was empor. Nur ein paar Schritte vom Tacheles-Gelände entfernt entsteht das „Forum Museumsinsel“, Teile sind bereits fertig. 2007 hatte der Investor E...
Dieses Jahr 2020 ist alles anders. Auch Silvester. Dort, wo in Berlin sonst fast eine Million Menschen gemeinsam feiern, blinken nur Blaulichter der Polizei, di...
Im 30. Jahr der Deutschen Einheit ist es soweit: ein Einheitsdenkmal wird gebaut. Heute erfolgte der Spatenstich. Direkt am neuen Berliner Stadtschloss soll für...
Es ist der 75. Jahrestag des Kriegsendes – und zum ersten Mal begeht Berlin den 8. Mai als einen Feiertag. Der Tag, an dem die Wehrmacht in Berlin-Karlsho...
Es gibt genau 1.732 Kinos in Deutschland. Und eines der bekanntesten ist ohne Zweifel das Kino „International“ in Berlin-Mitte. Rund 600 Plätze gab es hier. Der...
Berlin hält den Atem an: Es ist Corona-Zeit. Aber der Shutdown bringt auch die Spree zur Ruhe. Eine Ruhe, die einmalige Fotos erlaubt. Dort, wo sich sonst ein A...
Er gilt als der schönste Weihnachtsmarkt in Berlin: der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt. Jährlich zieht er bis zu 800.000 Besucher an. Es ist auch ein e...