Ein Monument des Wissens
Zum Schluss sind es 16 Jahre Bauzeit geworden – fast zehn Jahre mehr als geplant. Aber endlich erstrahlt die Staatsbibliothek in Berlin wieder in ihrem ei...
Lateinisch heißt es cultura und steht für Bearbeitung, Pflege oder Ackerbau. Das ist im weitesten Sinne richtig: wir beackern Interessantes aus der Szene in Berlin.
Zum Schluss sind es 16 Jahre Bauzeit geworden – fast zehn Jahre mehr als geplant. Aber endlich erstrahlt die Staatsbibliothek in Berlin wieder in ihrem ei...
Irgendwann wird alles fertig. Nach dem BER sind auch am Schloss jetzt die letzten Bauzäune gefallen. Und die Besucher können nach elf Jahren Planungs- und Bauze...
Die Alte Nationalgalerie hat einen neuen Anziehungspunkt: den belgischen Symbolismus. Diese Kunstströmung entwickelte sich in den 1880er-Jahren als eine Mischun...
In diesem Jahr ist alles anders: Auch das Festival of Lights kommt 2020 mit einer Special Edition. Eine Woche im September statt im Oktober erstrahlen zahlreich...
Es sollten immer nur temporäre Kunstwerke sein, die das Ausnahme-Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude erschufen. Aber ihre außergewöhnlichen Arbeiten haben Mi...
Europas größte Show-Bühne macht dicht: Der Friedrichstadt-Palast wird wenigstens bis Jahresende keine Show mehr zeigen. Wegen Corona wird eine erst für 2022 gep...
Eigentlich sollte das Berliner Stadtschloss ja ohne ein Kreuz auskommen. Schließlich ist es kein christlicher Bau, sondern beherbergt künftig Kunstschätze aus a...
Im 30. Jahr der Deutschen Einheit ist es soweit: ein Einheitsdenkmal wird gebaut. Heute erfolgte der Spatenstich. Direkt am neuen Berliner Stadtschloss soll für...
Kupfern glänzt es in Berlins Mitte: Die Schloss-Kuppel hat ihr neues Kleid erhalten und erstrahlt im blauen Himmel, der sich seit Tagen über Berlin wölbt. Es ze...
Berlin hält den Atem an: Es ist Corona-Zeit. Aber der Shutdown bringt auch die Spree zur Ruhe. Eine Ruhe, die einmalige Fotos erlaubt. Dort, wo sich sonst ein A...