Mai / Juni 2023 – Die letzten Gerüste verschwinden

1.Mai 2023: Am Tag der Arbeit rührt auch die Arbeit auf dem Tacheles-Gelände. Da schauen wir doch mal gut ein Jahrhundert zurück, wie es am Beginn dort aussah. 150 Meter lang war einst die Passage, die bald wieder öffnet.

Errichtet wurde das Gebäude 1907 bis 1909 als Kaufhaus, war später AEG-Sitz und nach der Wende das bekannteste besetzte Haus in Berlin.

 

4. Mai 2023: Das VERT-Gebäude in der Johannisstraße ist fast fertig. Jetzt sind die Eingänge dran. Das Besondere an diesem Gebäude werden die kleinen Vorgärten sein, dafür wurde die Fassade extra ein paar Meter zurückgesetzt.

Die Rundungen der Eingänge sind schon zu sehen wie hier am Eingang der Johannisstraße 14.

 

5. Mai 2023: Wieder fällt ein Gerüst auf dem Tacheles-Areal. Diesmal ist es das Gerüst an dem Flat-Iron-Building. Mit seinen acht Etagen wird es das höchste Gebäude der insgesamt zehn neuen Häuser auf dem Gelände.

Die riesigen runden Fenster erinnern ein wenig an das Chippendale-Gebäude nahe der alten Frauenklinik, das heute die Google-Zentrale beherbergt.

 

11. Mai 2023: Und wieder ist ein Gerüst weg. Diesmal ist es das vorletzte in der Johanisstraße, das bisher den Blick auf die Nummer 13 versperrte. In kurzer Zeit wurde es abgebaut, nur im hinteren Bereich fehlen noch ein paar Steine.

Endlich kommt wieder ein Straßenzug zum Vorschein. Jahrzehnte hat hier eine Bombenlücke geklafft.

 

15. Mai 2023: Wieder gibt es ein Gerüst weniger. Das Haus „Joux“ rechts am neuen kleinen Stadtplatz an der Johannisstraße ist nun vollständig zu sehen. Und der Name klingt wie Programm: Die Balkone glänzen in verschiedenen Farben, es sind ja auch verschiedene Materialien.

Der Platz ist klein und hat deshalb einen einfachen Namen: Johannisplatz. Eigentlich sollte hier mal die Helga-Hanemann-Straße durchführen, aber die Idee wurde von den neuen Eigentümern verworfen.

 

25. Mai 2023: In der Friedrichstraße ist es bereits sichtbar: Die größte Brache der Innenstadt ist verschwunden. Auch die ersten Namen der neuen Mieter wie Autodoc, ein Onlinehändler für Autoteile, sind schon angebracht. Schön, dass mit Rewe auch ein Lebensmittelgeschäft dabei sein wird.

Der achtgeschossige Toreingang zur Passage steht, auch die Brücke in der sechsten Etage ist bereits fertig. In ein paar Wochen wird der Bauzaun verschwunden sein. Dann ist die neue Friedrichstraßenpassage endlich frei.

 

30. Mai 2023: Auch im Innenhof des Gebäudes Suites tut sich was. Über Monate war dieser Bereich ein Materiallager. Aber mit dem Abbau der Gerüste kann nun endlich auch der Umbau zu einer kleinen grünen Insel vonstatten gehen.

Erst einmal wird der Boden mit Dachpappe versiegelt, dann wird Sand aufgeschüttet, um einen Garten anzulegen. Denn dieser Bereich soll als Erholungsraum für das künftige SPA dienen.