Springe zum Inhalt
Berlincorner.de
Das Web-Magazin für Berliner Einblicke
  • Startseite
  • „Tacheles“ – Das inoffizielle Bautagebuch
    • Mai / Juni 2023 – Es ist vollbracht
    • März / April 2023 – Jetzt wird alles aufgehübscht
    • Januar / Februar 2023 – Dem Ende entgegen
    • November / Dezember 2022 – Alle Hüllen sind fast gefallen
    • September / Oktober 2022 – Der letzte Baustellenherbst
    • Juli / August 2022 – Kurz vor fast schon fertig
    • Mai/Juni 2022: Zaun für Zaun fällt
    • März / April 2022 – Dem Himmel entgegen
    • Januar / Februar 2022 – Der Anfang vom Ende
    • November / Dezember 2021 – Innenansichten
    • September / Oktober 2021 – Nach Stein kommt Glas
    • Juli / August 2021 – Vom Rohbau zum Ausbau
    • Mai / Juni 2021 – Hoch, höher, fertig
    • März / April 2021 – Die ersten Gerüste fallen
    • Januar / Februar 2021 – Dem Himmel entgegen
    • November / Dezember 2020: Alle Bauten sind schon da
    • September / Oktober 2020 – Der Pool kommt
    • Juli / August 2020: Beton, Beton, Beton
    • Mai / Juni 2020 – Das Ende vom Anfang
    • März / April 2020 – Es geht aufwärts
    • Januar / Februar 2020: Abgeriegelt
    • November / Dezember 2019: How long is now
    • September / Oktober 2019 – Der Grundstein ist gelegt
    • Juli / August 2019 – Ab jetzt geht’s hoch
    • Mai / Juni 2019 – Endlich Halbzeit
    • März / April 2019 – Dem Nullpunkt entgegen
    • Januar / Februar 2019 – Solch ein Gewimmel
    • November / Dezember 2018 – Wühlen bis Weihnachten
    • September / Oktober 2018 – Der erste Kran kommt
    • Juli / August 2018: Grund, Grund!
    • Mai / Juni 2018 – Packen wir es an
    • März / April 2018 – Jetzt kommt‘s dicke
    • Januar / Februar 2018 – Arbeiten im Untergrund
    • November / Dezember 2017: Regen, Schnee und Eis
    • September / Oktober 2017 – Tief, tiefer, Beton
    • Juli / August 2017 – Das große Buddeln
    • März / April 2017 – Leben in der Grube
    • Januar / Februar 2017 – Die erste Phase ist geschafft
    • November / Dezember 2016 – Wir sind am Boden
    • September/Oktober 2016 – Das große Nichts dehnt sich aus
    • Juli/August 2016 – Eine Baugrube mit Baggersee
    • Mai/Juni 2016 – Straßen-Raub und Synagogen-Staub
    • März / April 2016 – Vom Bürgerabend zum ersten Abriss
  • Berliner Plaudereien
    • Das „Dolly-Buster-Haus“
    • Der Jakob-Mierscheid-Steg
  • Berliner Architektur
    • Der Reichstag – Vom „Reichsaffenhaus“ zum Bundestag
    • Ein Schloss für die Demokratie
    • Die Große Landesloge der Freimaurer
  • Berlin Inside
    • BER – Ein Pannen-Flughafen mit Methode
  • Impressum

Autor: andre

Es muss nicht immer Paris, Rom oder Moskau sein. Auch Berlin ist reich an unentdeckten Ecken, ständig in Bewegung und fantastisch anzuschauen. Einfach die schönste Stadt im Erdenkreis.
Kunst und Kultur

Hunger-Herzen im Postbahnhof

Veröffentlicht am 29. Dezember 2016 von andre / 0 Kommentare

Alle Jahre wieder: die Randgruppencombo spielt Gundermann. Und seit zehn Jahren im Postbahnhof am Berliner Ostbahnhof. 2016 ist es aber zum letzten Mal. Denn ba...

Kunst und Kultur

Berlins größter Chor

Veröffentlicht am 22. Dezember 2016 von andre / 0 Kommentare

Laut schallt es aus allen Kehlen: „Oh, du fröhliche Weihnachtszeit.“ Aber kurz vor Heiligabend ist es nicht der 44-köpfige Chor allein, der im Konze...

Berliner Geschichte(n)

Ein Herz für Air Berlin

Veröffentlicht am 16. Dezember 2016 von andre / 0 Kommentare

Kann man sich über einen annullierten Flug freuen? Ja, man kann – denn genau das zeigt doch letztlich die hohe Professionalität einer Airline. Es ist der ...

Zitat

Zitat der Woche

Veröffentlicht am 8. Dezember 2016 von andre / 0 Kommentare

Fehlerreich schreiben ist wie Sprechen mit vollem Mund: unanständig – und der Verständigung abträglich. (Aus einem Sprachaufsatz der NZZ)

Stadtleben

Der Nikolaus ist in der Stadt

Veröffentlicht am 6. Dezember 2016 von andre / 0 Kommentare

Berlin lebt. Zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass. Direkt vor einem Maßschneider im Bezirk Mitte hält dieser Nikolaus – politisch korrekt mit dem Fahrr...

Stadtleben

Fundstück des Monats: Uber-Taxi

Veröffentlicht am 1. Dezember 2016 von andre / 0 Kommentare

Das ist Berlin: sich selbst nicht so ernst nehmen – und anderen Luft zum Leben lassen. Viele haben schon den Untergang des Taxi-Gewerbes durch Uber beschr...

Zahl der Woche

2 Billionen

Veröffentlicht am 23. November 2016 von andre / 0 Kommentare

Es ist eine Zahl mit 12 Nullen!! Billionen oder Tausend Milliarden. Eine Milliarde, das war einmal die kleinste Einheit zur Griechenland-Rettung. Jetzt prangt d...

Berliner Geschichte(n)

Ein U-Boot mit Espresso-Maschine

Veröffentlicht am 20. November 2016 von andre / 0 Kommentare

Wenn Konferenzräume die Namen von alten Computerspielen tragen, wenn Treppenflure mit Sprüchen von PC-Nerds verziert sind und wenn eine fantastische Kantine zur...

Stadtleben

Wohnt hier Adolf?

Veröffentlicht am 13. November 2016 von andre / Ein Kommentar

Volkstrauertag 2016: Wie jedes Jahr versammeln sich die Spitzen der Verfassungsorgane, um in Berlin Kränze niederzulegen. Dazu ist die Neue Wache weiträumig abg...

Zitat

Berliner Sprüche

Veröffentlicht am 11. November 2016 von andre / 0 Kommentare

Nur wer seine Botschaft mit einer neuen Technik verbreitet, kann Deutungsmonopole knacken. (Kommentar zur Wahl von Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinig...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 28 29 30 … 37 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Die Queen ist tot
  • Elvis lebt – und auch das Kino International
  • Bode-Museum mit Antenne
  • Das höchste Bauwerk Deutschlands
  • Und der BER fliegt wieder

Neueste Kommentare

  • House of One – Eye Opening Truth bei The House of One
  • andre bei The House of One
  • Spange61 bei Wohnt hier Adolf?
  • George bei Der blümerante Friedrich
  • pete bei Ziegenpreis versus Benzinpreis

Archive

  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Comments

  • House of One – Eye Opening Truth bei The House of One
  • andre bei The House of One
  • Spange61 bei Wohnt hier Adolf?

Stichwörter Cloud

AfD Airport Alexanderplatz Ausstellung BER Berlin Berlinale Brandenburger Tor Brexit Bund der Steuerzahler Bundespressekonferenz Bundespräsident Bundestag Corona Coronavirus Denkmal Deutschland Fernsehturm Flughafen Friedrichstadt-Palast Friedrichstraße Humboldt-Forum Impfung Kirche Konzert Kunst Lockdown Mauerfall Merkel Ministerpräsidenten Museumsinsel Neuinfektionen Reichstag Rekord Restaurant RKI Schloss Schuldenuhr Schönefeld SPD Staatsverschuldung Stadtschloss Steinmeier Tegel Trump
© 2025 Berlincorner.de
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy