Springe zum Inhalt
Berlincorner.de
Das Web-Magazin für Berliner Einblicke
  • Startseite
  • „Tacheles“ – Das inoffizielle Bautagebuch
    • Mai / Juni 2023 – Es ist vollbracht
    • März / April 2023 – Jetzt wird alles aufgehübscht
    • Januar / Februar 2023 – Dem Ende entgegen
    • November / Dezember 2022 – Alle Hüllen sind fast gefallen
    • September / Oktober 2022 – Der letzte Baustellenherbst
    • Juli / August 2022 – Kurz vor fast schon fertig
    • Mai/Juni 2022: Zaun für Zaun fällt
    • März / April 2022 – Dem Himmel entgegen
    • Januar / Februar 2022 – Der Anfang vom Ende
    • November / Dezember 2021 – Innenansichten
    • September / Oktober 2021 – Nach Stein kommt Glas
    • Juli / August 2021 – Vom Rohbau zum Ausbau
    • Mai / Juni 2021 – Hoch, höher, fertig
    • März / April 2021 – Die ersten Gerüste fallen
    • Januar / Februar 2021 – Dem Himmel entgegen
    • November / Dezember 2020: Alle Bauten sind schon da
    • September / Oktober 2020 – Der Pool kommt
    • Juli / August 2020: Beton, Beton, Beton
    • Mai / Juni 2020 – Das Ende vom Anfang
    • März / April 2020 – Es geht aufwärts
    • Januar / Februar 2020: Abgeriegelt
    • November / Dezember 2019: How long is now
    • September / Oktober 2019 – Der Grundstein ist gelegt
    • Juli / August 2019 – Ab jetzt geht’s hoch
    • Mai / Juni 2019 – Endlich Halbzeit
    • März / April 2019 – Dem Nullpunkt entgegen
    • Januar / Februar 2019 – Solch ein Gewimmel
    • November / Dezember 2018 – Wühlen bis Weihnachten
    • September / Oktober 2018 – Der erste Kran kommt
    • Juli / August 2018: Grund, Grund!
    • Mai / Juni 2018 – Packen wir es an
    • März / April 2018 – Jetzt kommt‘s dicke
    • Januar / Februar 2018 – Arbeiten im Untergrund
    • November / Dezember 2017: Regen, Schnee und Eis
    • September / Oktober 2017 – Tief, tiefer, Beton
    • Juli / August 2017 – Das große Buddeln
    • März / April 2017 – Leben in der Grube
    • Januar / Februar 2017 – Die erste Phase ist geschafft
    • November / Dezember 2016 – Wir sind am Boden
    • September/Oktober 2016 – Das große Nichts dehnt sich aus
    • Juli/August 2016 – Eine Baugrube mit Baggersee
    • Mai/Juni 2016 – Straßen-Raub und Synagogen-Staub
    • März / April 2016 – Vom Bürgerabend zum ersten Abriss
  • Berliner Plaudereien
    • Das „Dolly-Buster-Haus“
    • Der Jakob-Mierscheid-Steg
  • Berliner Architektur
    • Der Reichstag – Vom „Reichsaffenhaus“ zum Bundestag
    • Ein Schloss für die Demokratie
    • Die Große Landesloge der Freimaurer
  • Berlin Inside
    • BER – Ein Pannen-Flughafen mit Methode
  • Impressum

Autor: andre

Es muss nicht immer Paris, Rom oder Moskau sein. Auch Berlin ist reich an unentdeckten Ecken, ständig in Bewegung und fantastisch anzuschauen. Einfach die schönste Stadt im Erdenkreis.
Sightseeing

Fundstück der Woche: Balkon des Wissens

Veröffentlicht am 4. November 2016 von andre / 0 Kommentare

Es ist ein architektonisches Schmuckstück Berlins: die Staatsbibliothek. Mit mehr als elf Millionen Büchern – ja, so etwas gibt es im digitalen Zeitalter ...

Berliner Geschichte(n)

Der doppelte Luther

Veröffentlicht am 31. Oktober 2016 von andre / 0 Kommentare

Vor exakt 499 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Kirchentür zu Wittenberg und läutete damit die Reformation ein. Ein grandioses Werk. Diesem wil...

Kunst und Kultur

Museumsinsel jetzt mit Simon

Veröffentlicht am 20. Oktober 2016 von andre / 0 Kommentare

Schon einzeln ist jedes der fünf Gebäude der Museumsinsel eine Perle für sich. Künftig wird ein sechstes Bauwerk diese Schmuckstücke miteinander verbinden: die ...

Berliner Geschichte(n)

Das große „Aber“ der Philosophie

Veröffentlicht am 7. Oktober 2016 von andre / 0 Kommentare

Karl Marx schrieb 1845 etwas in sein Notizbuch. Und ahnte nicht, dass er gut 150 Jahre später damit einen Universitätsstreit auslösen würde. Es geht um die 11. ...

Zitat

Zitat der Woche

Veröffentlicht am 5. Oktober 2016 von andre / 0 Kommentare

Die Nachricht enthält viele Botschaften. Frauen-Erwiderung zu langer Männer-Erklärung

Stadtleben

Feuer frei auf dem Maifeld

Veröffentlicht am 11. September 2016 von andre / 0 Kommentare

Es ist Pyronale-Zeit in Berlin. Bis zu 300 Meter hoch steigen die Raketen – und manche Figur ist bis zu 150 Meter breit. Einfach beeindruckend. Aber nur  ...

Zitat

Berliner Sprüche

Veröffentlicht am 2. September 2016 von andre / 0 Kommentare

Ich bin jetzt bereit, abgeholt zu werden und ans Meer zu fahren. (Gefunden auf einem Berliner Hinterhof)

Kunst und Kultur

Fundstück der Woche: Six bells

Veröffentlicht am 27. August 2016 von andre / 0 Kommentare

Berliner Kirchen leiden unter Mitgliederschwund. Eine Gemeinde im Bezirk Mitte hat sich was einfallen lassen und vermietet ein ehemaliges Gotteshaus für Kunstpr...

Sightseeing

Der blümerante Friedrich

Veröffentlicht am 17. August 2016 von andre / Ein Kommentar

1763 gründet Friedrich den Großen die KPM Königliche Porzellan-Manufaktur. In der altehrwürdigen Herstellungsstätte für „Weißes Gold“ gegründet, wir...

Kunst und Kultur

Wagner im Wald

Veröffentlicht am 13. August 2016 von andre / 0 Kommentare

Wenn ein Ägypter einem Israeli den Handschlag verweigert, sind wir in Rio. Wenn Dutzende Araber sich freiwillig von einem Juden den Takt vorgeben lassen, dann s...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 29 30 31 … 37 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Die Queen ist tot
  • Elvis lebt – und auch das Kino International
  • Bode-Museum mit Antenne
  • Das höchste Bauwerk Deutschlands
  • Und der BER fliegt wieder

Neueste Kommentare

  • House of One – Eye Opening Truth bei The House of One
  • andre bei The House of One
  • Spange61 bei Wohnt hier Adolf?
  • George bei Der blümerante Friedrich
  • pete bei Ziegenpreis versus Benzinpreis

Archive

  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Comments

  • House of One – Eye Opening Truth bei The House of One
  • andre bei The House of One
  • Spange61 bei Wohnt hier Adolf?

Stichwörter Cloud

AfD Airport Alexanderplatz Ausstellung BER Berlin Berlinale Brandenburger Tor Brexit Bund der Steuerzahler Bundespressekonferenz Bundespräsident Bundestag Corona Coronavirus Denkmal Deutschland Fernsehturm Flughafen Friedrichstadt-Palast Friedrichstraße Humboldt-Forum Impfung Kirche Konzert Kunst Lockdown Mauerfall Merkel Ministerpräsidenten Museumsinsel Neuinfektionen Reichstag Rekord Restaurant RKI Schloss Schuldenuhr Schönefeld SPD Staatsverschuldung Stadtschloss Steinmeier Tegel Trump
© 2025 Berlincorner.de
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy