Nach 71 Jahren wieder Sperrstunde
Kreuzberger Nächte sind lang – aber nicht mehr lange. Ab heute gilt erstmals seit 1949 wieder eine Sperrstunde in Berlin. Ab 23:00 Uhr müssen alle Restaur...
Kreuzberger Nächte sind lang – aber nicht mehr lange. Ab heute gilt erstmals seit 1949 wieder eine Sperrstunde in Berlin. Ab 23:00 Uhr müssen alle Restaur...
Der Anspruch ist hoch: Den Journalismus neu erfinden – das will Gabor Steingart mit seinem Medien-Schiff „Pioneer One“. Seit dem Frühjahr kreuzt es im Ber...
Lange hat es gedauert, bis Deutschland in der Corona-Zeit digital aufgewacht ist. Doch vor genau 100 Tagen kam sie: die Corona-Warn-App. Mittlerweile ist sie 18...
Das ist die aktuelle Zahl der gemeldeten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Deutschland – so hoch wie seit April nicht mehr. Diese Zahl war sei dem Fr...
In diesem Jahr ist alles anders: Auch das Festival of Lights kommt 2020 mit einer Special Edition. Eine Woche im September statt im Oktober erstrahlen zahlreich...
Stupa ist männlich. Der Stupa symbolisiert Harmonie und Liebe. Das Monument fördert das äußere Gleichgewicht und den Unmengen Frieden. Auch in Berlin. Von 2014 ...
Berlins frühere Flaniermeile gehört wieder den Fußgängern und Radfahrern. Für ein paar Wochen ist der Autoverkehr verbannt – zumindest auf 500 Metern zwis...
Keine Chat-Funktion kann den Kaffee im Nebenzimmer ersetzen. (Erfahrung aus der Corona-Zeit)
Berlin ist die „Hauptstadt des Döners“. Mehr als 1.000 Läden gibt es hier mittlerweile, in denen diese – nach der Curry-Wurst – zweitbeliebteste Spe...
Es sollten immer nur temporäre Kunstwerke sein, die das Ausnahme-Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude erschufen. Aber ihre außergewöhnlichen Arbeiten haben Mi...