Zahl des Tages: 118
Es sind exakt 118 Stufen bis ins Dachgeschoss des Doberaner Münsters. Immer über eine enge Wendeltreppe. Aber oben angekommen kann man dort den Glocken lauschen...
Es sind exakt 118 Stufen bis ins Dachgeschoss des Doberaner Münsters. Immer über eine enge Wendeltreppe. Aber oben angekommen kann man dort den Glocken lauschen...
Zu Gast bei einem Schlossherren: Am letzten Tag des Jahres 2017 lädt Peter von Oerzten zu einem Besuch seines Herrenhauses in Roggow ein. Über Jahrhunderte war ...
Wenn man die Leute wie Idioten behandelt, werden sie sich auch so benehmen. (Der niederländische Verkehrsplaner Hans Monderman, der für die weitgehende Abschaff...
Eine „Gypsi Fiesta“ ist immer ein Erlebnis. Denn das ist in Lieder gegossene Lebensfreude. Aber wenn ein solcher Abend im Café Sibylle in der einstigen Stalin-A...
Den Menschen im Mittelpunkt stellen – was Parteien heute versprechen, ist für die Stiftung Neue Synagoge Berlin etwas Selbstverständliches. Im einst größt...
Ein Hauch von Urwald in der City – das verspricht das Kulturkaufhaus Dussmann an der Friedrichstraße. Und das ist nicht zu viel gesagt: Über mehrere Etage...
Was ist das? Ein überdimensioniertes rosarotes Schwein schwebt am Bundestag. Und versucht, eine Botschaft zu verbreiten. Aber für was? Eine Werbung für das Pin...
Gibt es eine Religion, die einen explizit auffordert, mit Gott zu streiten? Ein Mann sagt: ja – Leonard Cohen. Begnadeter Musiker, Wortschöpfer und Jude. ...
“Das ‚Parlament der Bäume‘ ist ein Grundstück, das durch den Bebauungsplan als Vorbehaltsfläche für eine mögliche Erweiterung des Deutschen Bundestages eingestu...
Die Sophienkirche in Berlin Mitte: ein Ort mit Geschichte. 1713 geweiht trägt sie den Namen ihrer Stifterin Sophie Luise von Mecklenburg-Schwerin. Die Ehefrau ...