Springe zum Inhalt
Berlincorner.de
Das Web-Magazin für Berliner Einblicke
  • Startseite
  • „Tacheles“ – Das inoffizielle Bautagebuch
    • Mai / Juni 2023 – Es ist vollbracht
    • März / April 2023 – Jetzt wird alles aufgehübscht
    • Januar / Februar 2023 – Dem Ende entgegen
    • November / Dezember 2022 – Alle Hüllen sind fast gefallen
    • September / Oktober 2022 – Der letzte Baustellenherbst
    • Juli / August 2022 – Kurz vor fast schon fertig
    • Mai/Juni 2022: Zaun für Zaun fällt
    • März / April 2022 – Dem Himmel entgegen
    • Januar / Februar 2022 – Der Anfang vom Ende
    • November / Dezember 2021 – Innenansichten
    • September / Oktober 2021 – Nach Stein kommt Glas
    • Juli / August 2021 – Vom Rohbau zum Ausbau
    • Mai / Juni 2021 – Hoch, höher, fertig
    • März / April 2021 – Die ersten Gerüste fallen
    • Januar / Februar 2021 – Dem Himmel entgegen
    • November / Dezember 2020: Alle Bauten sind schon da
    • September / Oktober 2020 – Der Pool kommt
    • Juli / August 2020: Beton, Beton, Beton
    • Mai / Juni 2020 – Das Ende vom Anfang
    • März / April 2020 – Es geht aufwärts
    • Januar / Februar 2020: Abgeriegelt
    • November / Dezember 2019: How long is now
    • September / Oktober 2019 – Der Grundstein ist gelegt
    • Juli / August 2019 – Ab jetzt geht’s hoch
    • Mai / Juni 2019 – Endlich Halbzeit
    • März / April 2019 – Dem Nullpunkt entgegen
    • Januar / Februar 2019 – Solch ein Gewimmel
    • November / Dezember 2018 – Wühlen bis Weihnachten
    • September / Oktober 2018 – Der erste Kran kommt
    • Juli / August 2018: Grund, Grund!
    • Mai / Juni 2018 – Packen wir es an
    • März / April 2018 – Jetzt kommt‘s dicke
    • Januar / Februar 2018 – Arbeiten im Untergrund
    • November / Dezember 2017: Regen, Schnee und Eis
    • September / Oktober 2017 – Tief, tiefer, Beton
    • Juli / August 2017 – Das große Buddeln
    • März / April 2017 – Leben in der Grube
    • Januar / Februar 2017 – Die erste Phase ist geschafft
    • November / Dezember 2016 – Wir sind am Boden
    • September/Oktober 2016 – Das große Nichts dehnt sich aus
    • Juli/August 2016 – Eine Baugrube mit Baggersee
    • Mai/Juni 2016 – Straßen-Raub und Synagogen-Staub
    • März / April 2016 – Vom Bürgerabend zum ersten Abriss
  • Berliner Plaudereien
    • Das „Dolly-Buster-Haus“
    • Der Jakob-Mierscheid-Steg
  • Berliner Architektur
    • Der Reichstag – Vom „Reichsaffenhaus“ zum Bundestag
    • Ein Schloss für die Demokratie
    • Die Große Landesloge der Freimaurer
  • Berlin Inside
    • BER – Ein Pannen-Flughafen mit Methode
  • Impressum

Autor: andre

Es muss nicht immer Paris, Rom oder Moskau sein. Auch Berlin ist reich an unentdeckten Ecken, ständig in Bewegung und fantastisch anzuschauen. Einfach die schönste Stadt im Erdenkreis.
Kunst und Kultur

Zahl des Tages: 118

Veröffentlicht am 4. Januar 2018 von andre / 0 Kommentare

Es sind exakt 118 Stufen bis ins Dachgeschoss des Doberaner Münsters. Immer über eine enge Wendeltreppe. Aber oben angekommen kann man dort den Glocken lauschen...

Berlin outside

Ein Erbe von Roggow

Veröffentlicht am 31. Dezember 2017 von andre / 0 Kommentare

Zu Gast bei einem Schlossherren: Am letzten Tag des Jahres 2017 lädt Peter von Oerzten zu einem Besuch seines Herrenhauses in Roggow ein. Über Jahrhunderte war ...

Zitat

Zitat des Tages

Veröffentlicht am 6. Dezember 2017 von andre / 0 Kommentare

Wenn man die Leute wie Idioten behandelt, werden sie sich auch so benehmen. (Der niederländische Verkehrsplaner Hans Monderman, der für die weitgehende Abschaff...

Kunst und Kultur

Zigeunerlieder an Stalins Ohr

Veröffentlicht am 18. November 2017 von andre / 0 Kommentare

Eine „Gypsi Fiesta“ ist immer ein Erlebnis. Denn das ist in Lieder gegossene Lebensfreude. Aber wenn ein solcher Abend im Café Sibylle in der einstigen Stalin-A...

Berliner Geschichte(n)

Deutsche Schuld, deutsche Verantwortung

Veröffentlicht am 16. November 2017 von andre / 0 Kommentare

Den Menschen im Mittelpunkt stellen – was Parteien heute versprechen, ist für die Stiftung Neue Synagoge Berlin etwas Selbstverständliches. Im einst größt...

Berlins versteckte Orte

Auszeit im Vertical Garden

Veröffentlicht am 11. November 2017 von andre / 0 Kommentare

Ein Hauch von Urwald in der City – das verspricht das Kulturkaufhaus Dussmann an der Friedrichstraße. Und das ist nicht zu viel gesagt: Über mehrere Etage...

Berliner Geschichte(n)

Schweine können fliegen

Veröffentlicht am 10. November 2017 von andre / 0 Kommentare

Was ist das? Ein überdimensioniertes rosarotes Schwein schwebt am Bundestag. Und versucht, eine Botschaft zu verbreiten. Aber für was? Eine  Werbung für das Pin...

Kunst und Kultur

Ein Halleluja für Leonard Cohen

Veröffentlicht am 7. November 2017 von andre / 0 Kommentare

Gibt es eine Religion, die einen explizit auffordert, mit Gott zu streiten? Ein Mann sagt: ja – Leonard Cohen. Begnadeter Musiker, Wortschöpfer und Jude. ...

Berlins versteckte Orte

Zitat der Woche

Veröffentlicht am 6. November 2017 von andre / 0 Kommentare

“Das ‚Parlament der Bäume‘ ist ein Grundstück, das durch den Bebauungsplan als Vorbehaltsfläche für eine mögliche Erweiterung des Deutschen Bundestages eingestu...

Berliner Geschichte(n)

Sophie, die Kirchenstifterin

Veröffentlicht am 31. Oktober 2017 von andre / 0 Kommentare

Die Sophienkirche in Berlin Mitte: ein Ort mit Geschichte.  1713 geweiht trägt sie den Namen ihrer Stifterin Sophie Luise von Mecklenburg-Schwerin. Die Ehefrau ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 22 23 24 … 37 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Die Queen ist tot
  • Elvis lebt – und auch das Kino International
  • Bode-Museum mit Antenne
  • Das höchste Bauwerk Deutschlands
  • Und der BER fliegt wieder

Neueste Kommentare

  • House of One – Eye Opening Truth bei The House of One
  • andre bei The House of One
  • Spange61 bei Wohnt hier Adolf?
  • George bei Der blümerante Friedrich
  • pete bei Ziegenpreis versus Benzinpreis

Archive

  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Comments

  • House of One – Eye Opening Truth bei The House of One
  • andre bei The House of One
  • Spange61 bei Wohnt hier Adolf?

Stichwörter Cloud

AfD Airport Alexanderplatz Ausstellung BER Berlin Berlinale Brandenburger Tor Brexit Bund der Steuerzahler Bundespressekonferenz Bundespräsident Bundestag Corona Coronavirus Denkmal Deutschland Fernsehturm Flughafen Friedrichstadt-Palast Friedrichstraße Humboldt-Forum Impfung Kirche Konzert Kunst Lockdown Mauerfall Merkel Ministerpräsidenten Museumsinsel Neuinfektionen Reichstag Rekord Restaurant RKI Schloss Schuldenuhr Schönefeld SPD Staatsverschuldung Stadtschloss Steinmeier Tegel Trump
© 2025 Berlincorner.de
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy